Zurück

Kinder Wappenrock Mi-Parti, schwarz / rot, vertikal geteilt

Kinder Wappenrock Mi-Parti, schwarz / rot, vertikal geteilt
Kinder Wappenrock Mi-Parti, schwarz / rot, vertikal geteilt

Kinder Wappenrock Mi-Parti, schwarz / rot, vertikal geteilt

SKU: MAW1280010823

Kindlicher Wappenrock - Ausdruck mittelalterlicher Pracht

Entdecke den Wappenrock für Kinder, gefertigt aus robustem Baumwollstoff. Die Länge ist so bemessen, dass er etwa bis zur Wade reicht - beachte dies bei der Größenauswahl. Seitliche Schlitze bis zur Taille garantieren deinem Kind eine optimale Bewegungsfreiheit beim Spielen und Toben. Wie es sich für einen authentischen Wappenrock gehört, verfügt er über Schlitze sowohl vorne als auch hinten, die mittig platziert und etwas kürzer gehalten sind. So wird der Look perfektioniert und die historische Anmutung verstärkt. Dieser Wappenrock ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein echtes Stück Geschichte zum Anziehen.

Surcoat: Mehr als nur ein Kleidungsstück

Der Wappenrock, auch bekannt als Surcoat oder Surcot, erlebte seine Blütezeit im 12. Jahrhundert. Damals trugen Ritter ihn über ihrer Rüstung- entweder der Kettenrüstung oder dem Harnisch. Er diente dazu, den Träger im Getümmel des Gefechts erkennbar zu machen. Aber er erfüllte noch weitere wichtige Funktionen: Er schützte den Ritter vor der intensiven Sonneneinstrahlung auf dem Schlachtfeld. Dank der auffälligen Farbmuster oder des Wappens war es im Kampfgetümmel einfacher, Freund von Feind zu unterscheiden. Dein Kind kann mit diesem Wappenrock in die Rolle eines tapferen Ritters schlüpfen und spannende Abenteuer erleben. Das authentische Design macht jedes Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mi-Parti - Farbliche Vielfalt im Mittelalter

Mi-Parti ist ein Begriff, der die farbliche Aufteilung von Kleidungsstücken beschreibt, wie sie im Mittelalter sehr beliebt war- meist zweifarbig. Obwohl auch Schachbrettmuster vorkamen, war die vertikale Teilung eine gängige Variante. Die Farbsymbolik spielte dabei eine entscheidende Rolle. Mittelalterliche Darstellungen von Wappenröcken mit dieser besonderen Farbteilung finden sich beispielsweise im Stuttgarter Psalter und in den Morgan M.804 Chroniques. Zahlreiche Darstellungen mittelalterlicher Wappenröcke sind in der Maciejowski Bibel (auch Kreuzfahrerbibel genannt), einer illustrierten Bibel aus dem 13. Jahrhundert, und im Codex Manesse, einer Liederhandschrift aus dem frühen 14. Jahrhundert, zu finden.
Entdecke jetzt die Welt der Ritter und bestelle den Wappenrock für dein Kind!

€ 22,99

inkl. MwSt.

Besuche ähnliche Expos