Zurück

Kiwi

Kiwi
Kiwi

Kiwi

SKU: SAL500800

Die faszinierende Welt der Kiwi-Sorten

Die Kiwi-Frucht, ein wahres Multitalent der Natur, präsentiert sich in einer bemerkenswerten Vielfalt. Die bekannteste Sorte ist zweifellos die Actinidia deliciosa, welche den Großteil der im Handel erhältlichen Kiwis ausmacht. Doch die Welt der Kiwis ist weitaus facettenreicher. So erfreut sich auch die Actinidia chinensis, besser bekannt als "Kiwi Gold", großer Beliebtheit. Ihr süßlicher Geschmack und das goldene Fruchtfleisch machen sie zu einer besonderen Delikatesse. Für Liebhaber kleinerer Früchte bietet der scharfzähnige Strahlengriffel (Actinidia arguta) eine interessante Alternative. Diese Mini-Kiwis sind unter Namen wie "Kokuwa", "Weiki" oder "Maki" im Handel erhältlich und überzeugen mit ihrem intensiven Aroma.

Von China in die Welt: Die Reise der Kiwi

Ursprünglich als Chinesische Stachelbeere bekannt, hat die Kiwi-Frucht ihren Ursprung im Gebiet des Jangtsekiang in Nordostchina. Dort wächst sie als kräftige Liane oder kletternder Strauch, der sich an Bäumen und anderen Strukturen emporrankt. Der historische Name der Kiwifrucht, Yang Tao, ist heutzutage jedoch kaum noch gebräuchlich, da er leicht mit der Sternfrucht verwechselt werden könnte. Die Kiwi hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich, von den abgelegenen Regionen Chinas bis hin zu den Supermarktregalen in aller Welt. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr einzigartiger Geschmack haben dazu beigetragen, dass sie zu einer globalen Frucht geworden ist.

Der Siegeszug der Kiwi in Deutschland

Die weltweite Popularität der Kiwi begann, nachdem sie 1904 von einer Lehrerin aus China nach Neuseeland gebracht wurde. Dort wurde sie gezielt angebaut und weiterentwickelt, bevor der Export der Actinidia deliciosa im Jahr 1952 von Neuseeland aus startete. Schnell eroberte die Kiwi den internationalen Markt und fand auch in Deutschland immer mehr Anhänger. In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren avancierte die Kiwi hierzulande zur Trend-Frucht, mit einem enormen Anstieg des Konsums von 900.000 auf 85 Millionen Stück zwischen 1972 und 1981. Dieser rasante Anstieg verdeutlicht die Begeisterung, die die Kiwi in Deutschland auslöste.

Ein fruchtiges Fazit: Die Kiwi-Delikatesse

Entdecke die Vielfalt und die faszinierende Geschichte der Kiwi-Früchte. Trotz unterschiedlicher Meinungen über ihren Geschmack hat sie sich zu einer weltweit beliebten Delikatesse entwickelt. Ob pur, im Obstsalat oder als Zutat in exotischen Gerichten - die Kiwi ist vielseitig einsetzbar und bereichert unseren Speiseplan. Lass dich von ihrem einzigartigen Aroma verzaubern und genieße die gesunden Inhaltsstoffe, die diese Frucht zu bieten hat.
Entdecke jetzt getrocknete Kiwis für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis!

€ 8,00

inkl. MwSt.

Besuche ähnliche Expos