Zurück

Schubkarre aus Eschenholz, nach Abbild handgefertigt

Schubkarre aus Eschenholz, nach Abbild handgefertigt
Schubkarre aus Eschenholz, nach Abbild handgefertigt

Schubkarre aus Eschenholz, nach Abbild handgefertigt

SKU: MAMP957447

Die Entstehung der Schubkarre

Die Schubkarre, regional auch unter Bezeichnungen wie "Schufboren" oder "Radeber" bekannt, hat ihren Ursprung im Hochmittelalter des 12. und 13. Jahrhunderts. Sie entwickelte sich aus der einfachen Tragbahre, die einst von zwei Personen bedient werden musste. Um die körperliche Last zu reduzieren und die Arbeit zu vereinfachen, wurde ein einzelnes Rad - meist ein kleines Scheiben- oder Speichenrad - zwischen den vorderen Holmen der Tragbahre angebracht. Diese innovative Modifikation ermöglichte es einer einzelnen Person, die zuvor von zwei Arbeitern verrichtete Aufgabe zu übernehmen. Die Einführung der Schubkarre bedeutete eine signifikante Effizienzsteigerung auf Baustellen und in der Landwirtschaft.

Vielfalt der Ausführungen

Im Laufe der Zeit entstanden unterschiedliche Varianten der Schubkarre, die auf spezifische Transportbedürfnisse zugeschnitten waren. Einige Modelle verfügten über Ladekästen, die ideal für den Transport von Schüttgütern wie Sand, Erde oder Kies geeignet waren. Andere Varianten waren mit Ladepritschen ausgestattet, die sich besonders für den Transport von Säcken, Fässern oder Holz eigneten. Ein entscheidender Faktor für die Benutzerfreundlichkeit einer Schubkarre war die Positionierung der Ladung. Je näher die Last an der Radachse platziert wurde, desto geringer war der Kraftaufwand, der für den Transport erforderlich war. Diese ergonomische Optimierung trug maßgeblich zur Verbreitung und Akzeptanz der Schubkarre bei.

Ein handgefertigtes Meisterwerk

Diese außergewöhnliche Replik einer historischen Schubkarre wird in der Bretagne von Philippe Guillaume in sorgfältiger Handarbeit aus Eschenholz gefertigt. Anstelle eines herkömmlichen Eisenbeschlags wird das Rad durch kunstvoll geschmiedete Nägel geschützt, was die Authentizität und den historischen Charakter des Produkts unterstreicht. Für einen einfachen Transport ist die Schubkarre komplett zerlegbar konzipiert und wird mit Holzkeilen fixiert. Sie wird zerlegt geliefert, was den Aufbau vor Ort zum Kinderspiel macht. Die Liebe zum Detail und die Verwendung traditioneller Handwerkstechniken machen diese Schubkarre zu einem einzigartigen Sammlerstück und einem funktionalen Werkzeug zugleich. Sie ist 135 cm lang, 60 cm breit und 48 cm hoch (zusammengebaut) und wiegt 12 kg.
Entdecke jetzt diese einzigartige, handgefertigte Schubkarre und erleichtere deine Gartenarbeit oder ergänze deine Sammlung!

€ 540,00

inkl. MwSt.

Besuche ähnliche Expos