

Wikinger-Langsax mit Knochengriff im Jellinge-Stil, 10. Jh.
SKU: MAW0116202300
Ein Wikinger-Erbe für deine Sammlung
Tauche ein in die Welt der Wikinger mit diesem außergewöhnlichen Skramasax, einem beeindruckenden Saxmesser, das die Stärke und den Stil dieser Epoche verkörpert. Die lange Klinge aus robustem Federstahl ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Zeugnis traditioneller Schmiedekunst. Eine markante, doppelte Hohlkehle ziert die Klinge und verleiht ihr einen unverwechselbaren Charakter. Dieses Sammlerstück ist mehr als nur ein Messer - es ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, ein Symbol für Mut und Handwerkskunst. Beachte, dass dieses Skramasax als Sammlerobjekt konzipiert ist und nicht für Schaukämpfe geeignet ist. Die Klingenspitze ist spitz und die Kante ist zwar nicht scharf, aber angeschliffen.
Kunstvoller Griff im Jellinge-Stil
Der Griff dieses Skramasax ist eine Hommage an den berühmten Jellinge-Stil, eine Kunstrichtung, die für ihre komplexen Tiermotive bekannt ist. Aus poliertem Knochen gefertigt, ist der Griff mit einem filigranen Muster aus ineinander verschlungenen Drachen oder Schlangen verziert. Dieses Motiv, inspiriert von dem legendären Silberbecher von Jelling aus dem 10. Jahrhundert, verleiht dem Messer eine einzigartige ästhetische Note. Jeder Griff ist ein Unikat, ein handgefertigtes Kunstwerk, das die Liebe zum Detail und die Fertigkeit des Handwerkers widerspiegelt. Die Abweichungen in Farbe und Maserung des Knochens machen jedes Stück zu einem unverwechselbaren Sammlerstück. Das Original des Bechers befindet sich übrigens im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen.
Scheide und Runen - Details, die begeistern
Dieses Skramasax wird mit einer wunderschönen Lederscheide geliefert, die aus 3 mm starkem, vegetabil gegerbtem Leder gefertigt ist. Die Messingbeschläge im Antik-Finish und die drei Aufhänge-Ringe vervollständigen das authentische Erscheinungsbild. Ein besonderes Highlight ist der untere Beschlag mit einem Tierkopf, der einem Original aus dem 8. Jahrhundert nachempfunden ist, welches aus der Themse geborgen wurde. Die applizierte Runeninschrift auf diesem Beschlag konnte bis heute nicht vollständig entziffert werden und gibt Anlass zu Spekulationen. Das Originalstück dieser Beschläge kannst du im British Museum in London bestaunen. Die Liebe zum Detail und die hochwertigen Materialien machen dieses Skramasax zu einem begehrenswerten Sammlerstück.
Erweitere deine Sammlung noch heute! Sichere dir jetzt dein eigenes Skramasax im Jellinge-Stil!
€ 129,99
inkl. MwSt.